Im Shoppingfieber!
- Ivanka
- 13. Sept. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Ich hatte zwar damit gerechnet, mit mehr Klamotten nach Deutschland zurückzukommen, als ich gekommen bin… Aber dass ich innerhalb der ersten zwei Wochen schon Taschen voll Kleidung shoppe, hatte ich dann doch nicht erwartet.
Alles fing gestern an, als ich mit Luise und Jule, zwei meiner Mitfreiwilligen, auf den kleinen Markt ging, um Pagne zu kaufen. Pagne heißen die Stoffe, die man hier in Togo überall kaufen kann. Ein Pagne ist gleichzeitig auch eine Größeneinheit. Ein Pagne kostet in der Regel 2500 Francs, umgerechnet also ca. 4€. Und das ist echt total günstig, wenn man bedenkt, dass ein Pagne für ein langes Kleid ausreicht!
Mir ist es echt schwer gefallen, mich zwischen den ganzen verschiedenen Farben und Mustern zu entscheiden. Mit den typisch afrikanischen, sehr stark gemusterten Stoffen kann ich mich noch nicht so ganz anfreunden… Aber ich merke jetzt schon, dass das Pagne-Kaufen einfach süchtig macht! Morgen werde ich zumindest zum Schneider gehen und mir aus dem roten Stoff einen Hosenanzug machen lassen.
Gestern Abend kamen zwei Togoerinnen zu Besuch. Die beiden zeigten meiner Mitfreiwilligen Jenle und mir, wie wir Pate zubereiten. Pate wird aus Maismehl und Wasser gemacht und wird hier so gut wie jeden Tag als Hauptmahlzeit gegessen.
Heute ging es dann weiter mit meinem Shoppingwahn. Um sieben Uhr morgens sind ein paar Leute aus der WG und ich mit dem Moto-Taxi zum Secondhandmarkt aufgebrochen. Montags und donnerstags kommt immer die neue Ware aus Europa an. Ich habe noch nie so viel Kleidung auf einmal gesehen! Und tatsächlich bekommt man dort die ganze ausrangierte Kleidung aus unter anderem Deutschland zu Gesicht. Meine Freundin Miri meinte auf einmal: „Ach, diese Bettwäsche haben total viele Freundinnen von mir!“ Jetzt verstehe ich auch, wie es zustande kommen kann, dass wir letztens auf dem Grand Marché einen Togoer mit Werder Bremen – Trikot getroffen haben.
Für umgerechnet ca. 6€ habe ich sieben Teile gekauft, darunter auch Jacken und einen Pullover! Wenn man lange genug sucht, findet man Sachen, für die man in einem Berliner Vintage-Shop 30€ zahlen würde. Dort war ich auf jeden Fall nicht das letzte Mal!
Hallo Ivanka, vielen Dank für deine tollen Texte, du bist jetzt unsere persönliche Afrika-Korrespondentin. Tut mir Leid, dass ich so spät schreibe, aber ich bin nicht eher in deinen Blog reingekommen. Entweder ist der gesichert wie Fort Knox oder ich bin zu blöd :-D
Also auf Pate und Fufu bin ich schon sehr gespannt. Kommen beim Pate wenigstens noch ein paar Gewürze dazu?
Dein Blog liest sich bis jetzt wie ein Urlaubsblog: Bootfahren, Strand, Einladungen, Singen... :-)
Aber ihr seid noch in der Eingewöhnungsphase und du machst doch jetzt auch einen Ewe-Kurs, nicht wahr? Wie ist der und wo findet das statt? Wer ist euer Lehrer und ist Ewe schwer zu lernen?
Ich sollte mal für Linguistik etwas Suaheli lernen…